Verabschiedung der 4. Klassen
Am Montag, dem 3. Juli 2023, wurden die 4. Klassen in einem feierlichen Rahmen in der Aula verabschiedet. Auch viele Eltern kamen, um der Verabschiedung beizuwohnen. Es gab ein vielfältiges Programm: der Schulchor sang und die Tanz-AG von Frau Aderhold zeigte einen ihrer gelernten Tänze. Die 4. Klassen zeigten einen Cup-Song mit Becherbegleitung, „Trommeln einmal anders“ auf Plastikeimern zum Lied „Lollipop“ und den Tanz „Bad Hair Days“. Frau Neugebauer verabschiedete die Viertklässler in einer kurzen Ansprache und erinnerte an einige schwierigen Zeiten aufgrund der Corona-Pandemie. Für besondere Verdienste beim Sachunterrichtswettbewerb „Heureka“, der Mathematik-Olympiade und des Sportfests wurden einigen Kindern Urkunden verliehen. Zum Abschluss sangen alle Viertklässler ein Abschiedslied mit dem Titel „Das war unsere Grundschulzeit“, das bei dem einen oder anderen Zuhörer Tränen fließen ließ.
Wir wünschen allen Kindern nach den Sommerferien einen guten Start an ihrer neuen Schule und hoffen, dass sie uns in guter Erinnerung behalten werden!

Teilnahme am Triathlon 2023
Am 22. Juni 2023 starteten 2 Gruppen Drittklässler und die drei 4. Klassen beim diesjährigen Steelkids 2023 Wir! Gemeinsam! Triathlon! -Wettkampf am Salzgitter. Als Erstes mussten die Klassen gemeinsam 10km laufen, danach im Salzgittersee 1500m schwimmen und zum Abschluss 40km Fahrrad fahren. Die Disziplinen waren kindgerecht aufgearbeitet. So gab es z. B. beim Schwimmen ein Halteseil im Wasser und Rettungsschwimmer in Booten auf dem Wasser, die bei Bedarf eingreifen konnten. Als Geschenk gab es in diesem Jahr für jedes Kind noch ein Steelkids-T-Shirt als Erinnerung. Die 3. Klassen belegten den 7. und 15. Platz aller teilnehmenden dritten Klassen und die 4. Klassen sicherten sich den 9., 12. und 16. Platz aller teilnehmenden vierten Klassen. Den Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht.

Rollerführerschein 2023
Am 17. und 18. April absolvierten die Kinder der 1. Klassen ihre Prüfung für den Rollerführerschein. Begleitet wurden sie dabei von Frau Lacey. Zunächsten lernten sie die grundlegenden Verkehrsregeln kennen und mussten im Anschluss einen Parcour mit dem Roller fahren. Alle Kinder bestanden die Prüfung und erhielten am Ende des Tages ihren Rollerführerschein.

Ostereiersuche 2023
Auch in diesem Schuljahr durften alle Schüler*innen vor den Osterferien am 24.03.23 in der großen Pause Ostereier suchen, die auf dem gesamten Schulhof versteckt waren. Hat ein Kind ein Ei gefunden, durfte es sich eine schokoladige Belohung in der Aula abholen.

Theaterstück "Zuckerpiraten"
Die Klasse 2d hat sich unter Anleitung von Frau Griesche in einem Theaterstück mit dem Thema Zahnhygiene auseinandergesetzt. Von Kostümen über Texte bishin zu Requisiten, hat die Betruungsgruppe ihrer Fantasie freien Lauf gelassen - mit vollem Erfolg! Die Klassen 1 bis 4 waren zur Vorstellung des Theaterstücks in die Aula eingeladen. Belohnt wurden die Schauspieler*innen mit tobendem Applaus.
Helau Salzgitter - Fasching 2023
Mit Tanz, Gesang und Spiel fand am 17.02.2023 die große Faschingsparty statt. Tolle Kostüme gab es zu sehen. Als Auflockerung besuchten die Kinder mit ihren Lehrer*innen eine aufregende Zauberschow in der Aula. Bei leckeren Buffets und Kostümshows, konnten die Kinder in den Klassenräumen einen tollen Faschingstag erleben.

Wintertheater in Wolfenbüttel 2022
Am 08.12.22 hat sich die gesamte Schule mit fünf großen Reisebussen auf den Weg nach Wolfenbüttel ins Lessing-Theater begeben. Dort durften wir uns das Theaterstück „In einem tiefen, dunklen Wald“ nach Paul Maar anschauen. Die Kinder waren sehr aufgeregt und hatten viel Spaß während der tollen Aufführung.

Adventssingen 2022
Um die Weihnachtszeit einzuläuten, findet auch in diesem Jahr wieder das wöchentliche Adventssingen in der Aula statt. Jeden Montag singen die Kinder jahrgangsintern winterliche und weihnachtliche Lieder, mit musikalischer Unterstützung von Frau Altmayer und Frau Schrader. Bei Kerzenschein des Adventskranzes und unter dem prächtig geschmückten, funkelnden Weihnachtsbaum, entsteht eine besinnliche Adventszeit für groß und klein.

Projekttag Kinderrechte 2022
Anlässlich des internationalen Tages der Kinderrechte, haben wir am 30.11.2022 einen Projekttag unter dem Thema „Länder unserer Schule“ durchgeführt. In den ersten beiden Stunden gab es klassenintern ein internationales Frühstück mit typischen Speisen aus den Herkunftsländern der Kinder. Danach durfte jedes Kind in einer jahrgangsgemischten Gruppe etwas über ein Land seiner Mitschüler*innen erfahren. Dabei wurde gebastelt, gespielt, gesungen, getanzt, gekocht und gelacht.
