Besuch von den Gedankenfliegern



Die Schüler, Lehrer und Eltern werden ab sofort von unserem Schulmaskottchen Gamse empfangen. Der Graffiti-Künstler Ronny Knorr hat es an die Außenwand der Schule gesprüht, während unsere Schüler/innen im Distanzlernen waren.
Das Projekt „BrotZeit“ findet auch zu Corona-Zeiten statt. Die Kinder können sich morgens fertig geschmierte Brote und frisches Obst und Gemüse abholen und es in der Klasse frühstücken.
Auf dem Weg zu unserer Schule leuchten immer wieder gelbe Fußabdrücke auf dem Gehweg. Kathrin Lacey, Verkehrbeauftragte des Prävemtionsteams der Polizeiinspektion, hat sie gemeinsam mit den Zweiklässlern zum Schuljahresstart dorthin gesprüht. Sie sollen den Schulweg für die Schulkinder sicherer machen.
Am Freitag, den 28.08.2020, fand der alljährliche Einschulungsgottesdienst in der St.Paulus-Kirche statt. Der Gottesdienst wurde von Familie Brinkmann schön gestaltet. 12 Erstklässler unserer Schule nahmen daran teil.
Dieses Jahr wurden vier erste Klassen eingeschult. Anders als in den anderen Jahren gab es dieses Jahr vier kleine Einschulungsfeiern. Die Klasse 4c sorgte für ein schönes Programm.
Eine Verabschiedung der besonderen Art: In halber Klassenstärke. Zur Erinnerung gab es für die Kinder einen Kugelschreiber mit der Gravur des Schulnamens.
Alle Kinder der Grundschule Am See haben während der Corona-Zeit an der Regenbogenaktion teilgenommen. Die Kinder haben Bilder mit Regenbögen und ihren eigenen Wünschen gestaltet um ihren Zusammenhalt zu zeigen. Die Wünsche nach Gesundheit und Normalität stehen neben der Öffnung der Schule und dem Wiedersehen der Freunde an erster Stelle.
Am 21.02.2020 feierte die gesamte Grundschule Am See Fasching. Viele Kinder kamen in verschiedensten, bunten Kostümen verkleidet zur Schule. In den Klassen wurde gemeinsam gefrühstückt, gesungen, getanzt und gespielt. Einen Höhepunkt des Tages stellte das Theaterstück "Zwei Strich Backbord".
Die Zeit des Wartens hat nun ein Ende. Am 20.02.20202 wurde die Schaukel vom Schülerparlament für alle Kinder freigegeben. Trotz des schlechten Wetters nahmen die Schülerinnen und Schüler die Schaukel gleich für sich ein. Sie ist nun ein Highlight auf unserem Pausenhof. Wir bedanken uns beim Schulverein, der die Kosten für die Anschaffung getragen hat.
Unsere Mannschaft, die insgesamt aus 8 Mädchen des 3. und 4. Jahrgangs bestand, machte sich morgens mit Frau Martinez und Herr Lange auf den Weg zum Turnier. Wie bei den Jungen nahmen insgesamt 5 Grundschulen teil. Im ersten Spiel erreichte unsere Mannschaft ein torloses Unentschieden. In den weiteren Spielen unterlagen wir leider knapp, sodass wir am Ende den 5. Platz belegten. Während des ganzen Turniers zeigten die Mädchen viel Kampfgeist und hatten Spaß am Fußball spielen. Im Anschluss waren sich alle einig, dass sie gerne weiterhin in den Pausen und auch in der Fußball AG trainieren möchten, um sich weiter zu verbessern.