Basketballturnier der 4. Klassen 2017/2018

12.03.2018 - 16.03.2018

In der Woche vor den Osterferien hieß es für die 4. Klassen „Ran an den Basketball“. Alle Mädchen und Jungen nahmen an einem schulinternen Basketballturnier teil. Jede Klasse hatte in dieser Woche 4 Spiele zu bestreiten. Die Stimmungen waren zunächst erhitzt. Dies legte sich aber schnell und die Basketballer und Basketballerinnen sahen ein, dass „Fairplay“ den Spaß beim Spielen ausmacht. Die 4c legte mit drei Siegen und einer Niederlage vor. Aber ob sie die turniersiegende Klasse sein würden, blieb abzuwarten. Die 4b und die 4a trafen sich auf Augenhöhe. Ergebnisse, wie ein 4:4 oder 8:10, ließen die Spiele bis zur letzten Sekunde spannend bleiben. Der Ball wollte einfach nicht durch das Netz gehen und eierte lieber auf dem Korbring umher. Am Ende durfte sich die 4c mit 9 Turnierpunkten und 42 Körben über den 1. Platz freuen. Punktgleich waren die 4a und 4b. Nun kam es auf das Korbverhältnis an. Der 2. Platz ging mit 30 Körben an die Klasse 4b und der 3. Platz mit 28 Körben an die 4a. Man gratulierte sich gegenseitig bei der Siegerehrung.

 

  

 

Eine Autorenlesung mit Sabrina Michalek

02.03.2018

Am 02.03.2018 besuchte die Autorin Sabrina Michalek die Grundschule am See. Bei einer gemütlichen Leseatmosphäre stellte sie den 3. und 4. Klassen ihr Buch „Aufbruch ins Ungewisse“ vor. Nach der spannenden Lesung wurden den Kindern alle Fragen rund um das Schreiben von Büchern und das Leben einer Autorin beantwortet.Autorin zu Besuch in der GS Am See.

 

 

1. Hilfe Kurs in Klasse 2

27.02.2018

Im Februar diesen Jahres nahmen alle zweiten Klasse an einem 1.Hilfe-Kurs teil. Die Mitarbeiter der Oliver-Blake-Sanitätsschule verbrachten einen ganzen Schulvormittag mit den Schülerinnen und Schülern und vermittelten Ihnen kindgerecht, wie sie sich bei einem Notfall verhalten müssen. Neben der stabilen Seitenlage lernten die Kinder auch das Wickeln von Verbänden sowie den Umgang mit blutenden Wunden.

Unser Faschingsfest

09.02.2018

Am Freitag, dem 09.02.2018, hieß es an der Grundschule Am See "Salzgitter, Helau!". Die Kinder und Lehrer feierten Fasching. Das Theaterstück "Die Abenteuer der Musik-Piraten", eine musikalische Piratengeschichte über Gemeinschaftssinn und Abenteuerlust mit Mitmachliedern und neu arrangierter Musik der NDR Radiophilharmonie von Mozart, Vivaldi, Wagner u.a., lockerte zudem den Vormittag auf und amüsierte alle Anwesenden. Das Stück wurde vom Figurentheater Die Roten Finger gespielt.

 

 

Das Fußballturnier am Fredenberg

23.01.2018 

Am 23.01.2018 besuchten ausgewählte Kinder der 4. Klassen das Fußballturnier in Fredenberg, welches vom Niedersächsischen Fußballverband ausgerichtet wurde. Die Kinder der GS Am See zeigten dabei auch klassenübergreifend einen guten Mannschaftsgeist. Sowohl die Kinder als auch die begleitenden Lehrkräfte haben mit viel Freude am Turnier teilgenommen.

 

Das Weihnachtsforum

21.12.2017

Am 23.01.2018 besuchten ausgewählte Kinder der 4. Klassen das Fußballturnier in Fredenberg, welches vom Niedersächsischen Fußballverband ausgerichtet wurde. Die Kinder der GS Am See zeigten dabei auch klassenübergreifend einen guten Mannschaftsgeist. Sowohl die Kinder als auch die begleitenden Lehrkräfte haben mit viel Freude am Turnier teilgenommen. 

Musikalischer Nachmittag an der Grundschule Am See

22.09.2017

Am 22.September feierten wir das Bergfest der "Musikalischen Grundschule". Bei schönstem Wetter picknickten Eltern, Kinder und Freunde der Schule auf der Schulwiese. Musik ist etwas Wunderbares und verbindet über die Grenzen hinaus. Gesungen wurdenTitel wie "Ich bin anders", "Drachen im Wind", oder das "Lied von den Wochentagen". Nicht nur die Kinder sangen, sondern auch Lehrkräfte, pädagogischen Mitarbeiterinnen und Eltern gabaen eine Kostprobe im Chor. In der Pause konnten sich alle mit Kuchen und Getränken stärken.

Der musikalische Nachmittag war ein wunderschönes Erlebnis für alle!

 

Zu Fuß zur Schule - Woche

18.09.2017

Die „Zu-Fuß-zur-Schule und –zum Kindergarten-Woche“  wurde in der Grundschule am See vom 18.-22-09.2017 durchgeführt. In einer gemeinsamen Eröffnungsveranstaltung in der Aula lernten die Kinder anhand eines Kurzfilmes die vielen Gründe kennen, warum es gut ist zu Fuß zu gehen und nicht mit dem Auto zu fahren. In der Aktionswoche sammelten die Kinder für das Zu-Fuß-gehen/mit dem Rad oder Roller fahren täglich Stempel. Am Ende lockte bei ausreichend Stempeln eine Belohnung. Ein schulinterner Malwettbewerb griff das Thema ebenfalls auf.

Kochen mit den Landfrauen

13.09.2017

Ganz nach unserem Motto steht nicht nur Sport und Musik im Mittelpunkt, sondern auch die Gesundheit. Jährlich kochen die Kinder der Schule mit den Landfrauen. Dabei lernen sie interessante Dinge über Getreide, Milch oder Kartoffeln kennen und probieren dies gleich mit leckeren Rezepten aus. Die Kinder haben Spaß am Kochen und natürlich auch am Essen. 

1. Hilfe Kurs Klasse 4

12.09.2017

Die Schüler und Schülerinnen frischen ihr Wissen zum Thema "Erste Hilfe" auf. In der zweiten Klassen haben sie bereits einen Basiskurs besucht. Nun üben sie die stabile Seitenlage und den Notruf. So sind unsere Schüler für den Notfall bestens gewappnet.